Schließen

Wie re:cap es ampere.cloud ermöglicht hat, trotz des wirtschaftlichen Abschwungs finanziell flexibel zu bleiben

Resultate

Über ampere.cloud
 

Das Energie-Asset-Management auf dem neuesten Stand zu halten, ist einfacher als man denkt: ampere.cloud bietet seinen Kund:innen passgenaue Schlüsseltechnologien, die das Management und die Direktvermarktung von erneuerbaren Energien kosteneffizient, einfach anwendbar und technologisch smart machen.

Die Herausforderung für ampere.cloud

Flexibilität in den aktuell schwierigen Marktbedingungen gewährleisten

ampere.cloud wuchs beständig, aber als sich das Startup seiner Serie A näherte, waren die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen dafür schwierig. VC-Investitionen und Bewertungen gingen zurück und von allen Seiten gab es die Warnung in diesem Umfeld kosteneffizient zu arbeiten und sein Geld lieber zusammenzuhalten.

Aufgrund dieser Bedingungen war nicht die richtige Zeit für eine große VC-Runde. Gleichzeitig sind viele traditionelle Banken oft ungeeignet für schnell wachsende Tech-Startups, die Wert auf Flexibilität legen, weil sie ihre Finanzierungsmodelle noch nicht angepasst haben. Deshalb begann ampere.cloud, sich nach alternativen Finanzierungslösungen umzusehen.

Die Gründer von ampere.cloud

Die Lösung

Stärkung des eigenen Cashflows und Verschiebung der Serie A

Für ampere.cloud kam re:cap zum richtigen Zeitpunkt, wie Frederik Merz (CBDO ampere.cloud) zusammenfasst: "Einerseits haben wir konstantes Wachstum und steigende ARR, andererseits erschweren die aktuellen Marktbedingungen das Equity Fundraising."

Mit der gestärkten Cash-Position und der gewonnenen Flexibilität durch re:cap, kann ampere.cloud trotz des wirtschaftlichen Abschwungs weiter wachsen und so die Zeit überbrücken, bis die Marktkonditionen sich verbessern und sie so eine Serie A aus einer Position der Stärke aufnehmen können.

Darüber hinaus betont Frederik, wie wichtig es für Unternehmen sei, die Kapitalstruktur frühzeitig zu diversifizieren – anstatt sich ausschließlich auf eine Eigenkapitalfinanzierung zu verlassen. "Deshalb wollen wir auch nach unserer Series A re:cap in unserem Capital Stack behalten, um unseren Cashflow zu optimieren", erklärt er.

Erfahre mehr darüber, wie du mit re:cap finanzielle Flexibilität gewinnen und dein Fundraising optimieren kannst.

"Einerseits haben wir konstantes Wachstum und steigendes ARR, andererseits erschweren die aktuellen Marktbedingungen das Equity Fundraising."

Frederik Merz
CBDO und Co-Founder, ampere.cloud


Über ampere.cloud

Erfahre mehr über ampere.cloud hier: ampere.cloud

If that sparked your interest, get started with re:cap right away by using our forecast tool to get your indicative funding terms.
Jetzt Angebot erhalten

Erkunde andere Case Studies

Erreiche neue Höhen mit re:cap

Erhalte Zugang zu unserer Finanzierungs- und Intelligence-Plattform, lasse dir dein Finanzierungsangebot zusenden oder sprich mit unseren Expert:innen, um herauszufinden, wie re:cap deinen Weg zum Wachstum finanzieren kann.