Schließen

FAQs

Keine Antwort gefunden? Sprich mit uns.

Allgemein

Über re:cap im Allgemeinen.

Ist re:cap das Richtige für mein Unternehmen? Wieso sollte ich mich anmelden?

re:cap ist für alle wachsenden SaaS-Unternehmen mit Sitz in Deutschland oder den Niederlanden gedacht, die bereits wiederkehrende Umsätze generieren. Ob VC-gestützt oder bootstrapped, klein oder groß - unsere nicht verwässernde On-Demand-Finanzierungslösung funktioniert für alle.

Die Einrichtung eines Kontos ist schnell, einfach und kostenlos. Im Rahmen des Onboarding-Prozesses erhaltet ihr Informationen über euer aktuelles Finanzierungslimit und die Finanzierungsbedingungen. Außerdem stellen wir euch kostenlos KPIs und zusätzliche Einblicke zur Verfügung. Kurzum: Es gibt keinen Grund, sich nicht anzumelden!

Wie viel Funding kann ich erhalten? Und wie funktioniert das Ganze?

Du kannst bis zu 60% deines aktuellen ARR als Funding erhalten. Erstelle einfach ein Konto, um Zugang zu unserer Finanzierungsplattform zu erhalten. Nach der Autorisierung kannst du entweder ein Zielfinanzierungsvolumen festlegen oder einzelne Kundenabonnements für eine sofortige Auszahlung traden. Mit re:cap wandelst du deine künftigen Abo-Erlöse in Vorauszahlungen um – und zwar auf Abruf!

Muss ich meine Abonnenten informieren?

Nein, du brauchst die Abonennten nicht zu informieren. Auch die Rechnungs- und Zahlungsprozesse müssen nicht geändert werden.

Wie ist die re:cap-Finanzierung im Vergleich zu Risikokapital?

Der VC-Fundraising-Prozess dauert Monate, bindet interne Ressourcen und verursacht zusätzliche Kosten für Rechtsberatung und/oder externe Berater, die sich schnell auf einen sechsstelligen Betrag summieren. Zumindest die Hauptinvestoren verlangen einen Sitz im Aufsichtsrat und ein kontinuierliches Investor Relations Management. Und das Wichtigste: ihr müsst einen Teil eures Eigenkapitals aufgeben - das wertvollste, was ihr als Gründer:innen habt.

Wir sind nicht an Anteilen, Mitbestimmung oder Aufsichtsratssitzen interessiert. re:cap ist kosteneffizient, nicht verwässernd, schnell und bietet bei Bedarf kleinere Finanzierungs-Ticketgrößen (ab 10k EUR). Die Finanzierung ist innerhalb von 48 Stunden möglich und erfordert keine Berater. Allerdings erfordert die re:cap Finanzierung im Gegensatz zu Eigenkapital eine Rückzahlung.

Wir glauben, dass es für Unternehmen wichtig ist, ihre Kapitalstruktur auf mehreren Säulen aufzubauen, um Abhängigkeiten zu reduzieren und die operative Kontrolle zu behalten. Die derzeitigen Marktkrisen erschweren die Vorhersehbarkeit von Folgefinanzierungen.

Wie funktioniert die re:cap-Finanzierung im Vergleich zu Venture Debt?

Der Prozess der Aufnahme von Venture Debt ist meist genauso komplex und kostspielig wie bei VC (siehe oben). Die meisten Venture-Debt-Fonds verlangen einen Mindestfinanzierungsbetrag von EUR 3m. Venture-Debt-Fonds verlangen Equity Warrants mit entsprechender Verwässerung, verlangen verfügbaren Wertpapiere als Pfand und können auch Sitze im Verwaltungsrat verlangen. Darüber hinaus wird das Kapital nicht in einer einzigen Tranche bereitgestellt, sondern künftige Auszahlungen sind an das Erreichen von Meilensteinen gebunden.

re:cap stellt euch innerhalb weniger Tage einen Finanzierungsrahmen zur Verfügung. Ihr könnt mit einem Klick wählen, wie viel Kapital ihr benötigt und erhaltet das Geld 48 Stunden später. Wir verlangen keine Warrants, Sicherheiten oder Aufsichtsratssitze und können Finanzierungsbeträge ab EUR 10k anbieten.

Das Finanzierungslimit wächst mit eurem Kundenstamm und ihr könnt genau das benötigte Kapital auszahlen lassen - so findet keine teure Überfinanzierung statt.

Muss ich persönliche Bürgschaften oder Kapitalgarantien abgeben?

Nein, wir verlangen keine persönlichen Bürgschaften oder Eigenkapitalgarantien.

Kann re:cap mit anderen Finanzierungsformen kombiniert werden?

Ja, es ist möglich, re:cap mit anderen Finanzierungsformen wie traditionellen Bankkrediten, Venture Debt, Venture Capital oder Private Equity zu kombinieren.

Onboarding

Von der Kontoerstellung bis zur Freigabe.

Wie lange dauert die Anmeldung? Wieviel kostet re:cap?

Das Anlegen eines Kontos und die Synchronisierung deiner Daten dauert nur ein paar Minuten. Nachdem deine Daten übermittelt wurden, brauchen wir bis zu 48 Stunden, um dein Unternehmen zu autorisieren und dir so Zugang zu unserer Plattform zu gewähren.

Die Anmeldung bei re:cap ist kostenlos und du verpflichtest dich nicht, eine Finanzierung in Anspruch zu nehmen.

Welche Daten muss ich bereitstellen?

Um die bestmöglichen Finanzierungsbedingungen bieten zu können, benötigen wir Zugang zu:

Alle Geschäftsbankkonten sowie PayPal-Konten

  • Anhand der Bankkontodaten können wir die Zahlungsströme deines Unternehmens auf einer aggregierten Ebene analysieren und überprüfen.
  • Ihr könnt alle Konten sicher mit der Plattform verbinden, um uns einen View-Only-Zugang zu ermöglichen. Wenn wir eure Bank noch nicht unterstützen, lasst es uns wissen und ihr könnt die Daten manuell bereitstellen.

Abonnementdaten (Kunden und Umsatzströme)

  • Anhand der Abonnementdaten können wir die Verträge und Einnahmeströme identifizieren und mit unserer Plattform synchronisieren.
  • Du kannst Abo-Verwaltungstool eurer Wahl mit einem view-only Zugriff sicher anbinden (Stripe, Chargebee, Recurly, chargify, zuora, billwerk, etc.). Wenn wir euer Tool nicht unterstützen, meldet euch bei uns.
  • Wenn ihr eine eigene Lösung verwendet, kannst du die Daten manuell im Excel- oder CSV-Format hochladen.

Buchhaltungsdaten

  • Anhand der Buchhaltungsdaten können wir die finanzielle Situation deines Unternehmens analysieren und verifizieren.
  • Du kannst Daten manuell im Excel- oder CSV-Format hochladen.

Wenn du Hilfe beim Hochladen der Daten benötigst, melde dich jederzeit bei uns.

Kann ich mein Konto auch mit EBICS verbinden?

Nein, EBICS ist kein allgemein anerkannter Standard für Open Banking.

Ich arbeite nicht mit einem Subscription Management Tool, kann ich trotzdem eine Finanzierung erhalten?

Ja, das manuelle Hochladen von Daten ist möglich, wir stellen dann eine sehr einfach strukturierte Tabellenvorlage zur Verfügung. Wir empfehlen jedoch die Verwendung eines Subscription Management Tools, da es den Aufwand für euch und uns geringer hält und für eine schnellere Abwicklung der Prozesse sorgt.

Warum braucht re:cap die Daten?

Anhand der Daten können wir überprüfen, ob re:cap für dein Unternehmen geeignet ist. Mit Hilfer dieser Daten legen wir die Finanzierungsbedingungen für dein Unternehmen fest und synchronisieren die geeigneten Verträge mit der Plattform.

Sind meine Daten sicher?

Datensicherheit und Datenschutz haben für re:cap einen besonders hohen Stellenwert. Wir haben nur View-Only-Zugriff auf die verbundenen Datenquellen, verarbeiten keine personenbezogenen Daten eurer Kunden und speichern die Daten sicher in Deutschland mit einer 256-Bit-Verschlüsselung auf Bankenniveau.

Funding

Nach der ersten Finanzierung.

Wann und wie schnell kann ich eine Finanzierung bekommen?

Solange ihr euch innerhalb Finanzierungslimits bewegt, könnt ihr so oft wie ir wollt neue Finanzierung bekommen. Das Finanzierungslimit wird passend zu eurem Wachstum erhöht.

Das Geld wird in der Regel innerhalb von zwei Werktagen nach der Freigabe auf dem Konto eintreffen.

Wie funktioniert die monatliche Rückzahlung?

Einmal im Monat ziehen wir den Betrag von eurem Bankkonto ein. Der Zeitplan für die Rückzahlungen stimmt mit den Abrechnungszyklen der getradeten Kunden überein - Ihr zahlt erst dann, wenn eure Abonnenten zahlen!

Wir informieren dich im Voraus über jede anstehende Zahlung, wenn du gechurnte Abonnenten ersetzen oder neue Daten auf der Plattform hochladen musst.

Außerdem könnt ihr anstehende Rückzahlungen durch zusätzliche Finanzierungsgeschäfte ausgleichen und euren Cashbestand so stabil halten.

Wie gehe ich mit Churn um?

Sollte ein Kundenabonnement auslaufen oder gekündigt werden, kannst du es einfach durch ein anderes aktives Abonnement ersetzen oder du erstattest uns den entsprechenden Betrag zurück.

Wie hoch sind die Kosten und wie werden sie berechnet?

Zwischen 2 - 15% auf das ausgezahlte Kapital. Beispiel: Wenn ihr mit Kundenverträgen im Wert von 100.000 EUR pro Jahr handelt, erhaltet ihr nach Kosten von z.B. 10% 90.000 EUR auf euer Konto und zahlt 100.000 EUR in zwölf Monatsraten zurück. Die Höhe der Kosten richtet sich nach eurem Risikoprofil und ist das Ergebnis unseres Underwriting- und Scoring-Prozesses.

Wie bewertet re:cap Konzernstrukturen?

Wir können Unternehmen finanzieren, die Teil einer Konzernstruktur sind. Wir müssen jedoch sicherstellen, dass sie der eigentliche Vertragspartner sind. In manchen Fällen kann eine Bestätigung des Unternehmens erforderlich sein. Gerne besprechen wir mit euch eure individuelle Situation.

Insights

Hole mehr aus deinen Unternehmen heraus.

Was sind die Vorteile von re:cap insights?

Mit re:cap insights könnt ihr eure wichtigsten KPIs an einem Ort verwalten. Ihr könnt verschiedene Kennzahlen s wie Wachstumsraten, Abwanderungsraten, NDR, Runway oder CAC-Payback auf einen Blick sehen und tiefer in die einzelnen Metriken eintauchen, um mehr zu erfahren. Anhand dieser Erkenntnisse könnt ihr Maßnahmen zur Verbesserung eurer Unternehmensleistung ableiten und auch, wie ihr eure (potenziellen) Finanzierungsbedingungen verbessern könnt.

Außerdem vergleichen wir eure Daten mit denen anderer Unternehmen in der Branche, so dass ihr sehen könnt, wie ihr im Vergleich zu anderen Unternehmen dasteht.

Welche KPIs kann ich in re:cap insights sehen?

Wir sortieren eure KPIs in vier Cluster: Umsatz (z.B. MRR), Cashflow (z.B. Runway), finanzielle Gesundheit (z.B. CLV/CAC-Verhältnis) und Unternehmen (z.B. Zeit seit dem ersten Umsatz).

Zusätzlich zu diesen Clustern könnt ihr euer re:cap-Rating auf der Grundlage eurer Daten sehen, einschließlich der (potenziellen) Finanzierungsgebühr und des Finanzierungslimits. Außerdem zeigen wir euch, wie viel Verwässerung ihr vermeidet, wenn ihr re:cap gegenüber anderen Finanzierungsoptionen wählt, und wie viel potenzielles Umsatzwachstum ihr mit re:cap erzielen könnt.

Wer kann sich für re:cap insights anmelden?

re:cap insights steht jedem Unternehmen kostenlos zur Verfügung, das sich auf unserer Plattform anmeldet und seine Daten einstellt. Legt einfach ein Konto an, wie ihr es für eine Finanzierung tun würdet, und übermittelt eure Daten. Ihr seid nicht verpflichtet, eine Finanzierung von uns zu erhalten, aber ihr könnt von der Analyse der von uns bereitgestellten KPIs und Grafiken profitieren.

Erreiche neue Höhen mit re:cap

Erhalte Zugang zu unserer Finanzierungs- und Intelligence-Plattform, lasse dir dein Finanzierungsangebot zusenden oder sprich mit einem unserer Expert:innen, um herauszufinden, wie re:cap deinen Weg zum Wachstum finanzieren kann.