Der VC-Fundraising-Prozess dauert Monate, bindet interne Ressourcen und verursacht zusätzliche Kosten für Rechtsberatung und/oder externe Berater, die sich schnell auf einen sechsstelligen Betrag summieren. Zumindest die Hauptinvestoren verlangen einen Sitz im Aufsichtsrat und ein kontinuierliches Investor Relations Management. Und das Wichtigste: ihr müsst einen Teil eures Eigenkapitals aufgeben - das wertvollste, was ihr als Gründer:innen habt.
Wir sind nicht an Anteilen, Mitbestimmung oder Aufsichtsratssitzen interessiert. re:cap ist kosteneffizient, nicht verwässernd, schnell und bietet bei Bedarf kleinere Finanzierungs-Ticketgrößen (ab 10k EUR). Die Finanzierung ist innerhalb von 48 Stunden möglich und erfordert keine Berater. Allerdings erfordert die re:cap Finanzierung im Gegensatz zu Eigenkapital eine Rückzahlung.
Wir glauben, dass es für Unternehmen wichtig ist, ihre Kapitalstruktur auf mehreren Säulen aufzubauen, um Abhängigkeiten zu reduzieren und die operative Kontrolle zu behalten. Die derzeitigen Marktkrisen erschweren die Vorhersehbarkeit von Folgefinanzierungen.