Schließen
Pressemitteilung
-
16. Dezember 2021

re:cap schließt 100m EUR Seed Runde zum Marktstart der
Finanzierungsplattform ab

Berlin, 16.12.2021 – Das Berliner Technologieunternehmen re:cap schließt eine der größten Seed Finanzierungsrunden unter europäischen Fintechs ab. Die 100m EUR Finanzierungsrunde besteht dabei aus Wachstumskapital und Liquidität für die Finanzierungsplattform. Die Wachstumsfinanzierung stammt von den prominenten Investoren Felix Capital und Project A Ventures, mit Beteiligung des bestehenden Investors Entrée Capital. re:cap erhält außerdem Liquidität für seine Finanzierungsplattform, die Unternehmen mit wiederkehrenden Einnahmen den Zugang zu Kapital ohne Verwässerung oder Aufnahme von Krediten ermöglicht. Nachdem das Team und die Plattform innerhalb weniger Monate aufgebaut wurden, geht das erste Produkt von re:cap nun offiziell an den Markt. Mit der digitalen Finanzierungsplattform können Unternehmen mit wiederkehrenden Umsätzen bis zu 50 % ihrer jährlichen Umsätze (Annual Recurring Revenue, ARR) in sofortige, nicht verwässernde Vorauszahlungen umwandeln. Gleichzeitig ermöglicht die Plattform institutionellen Anlegern den Zugang zu einer völlig neuen Anlageklasse, da sie erstmals direkt in die Recurring Revenues von Software Firmen investieren können.

“Unsere Recurring Revenue Finanzierungsplattform wird die Art und Weise, wie sich Software Unternehmen heute finanzieren, revolutionieren. Dabei ist der Fokus auf Software Firmen erst der Anfang: Sämtliche Finanzierungslösungen können mit den im digitalen Zeitalter verfügbaren Informationen neu gebaut werden. Unser Anspruch ist, dass re:cap der europäische Champion dieser Kategorie wird”, sagt Paul Becker, Co-Founder und CEO von re:cap.

Seit der Pre-Seed Finanzierung des Unternehmens im Mai dieses Jahres hat re:cap nicht nur das Team auf aktuell 15 Mitarbeitende mit Führungskräften von Google, Solarisbank, N26 und NIBC ausgebaut, sondern auch das Produkt zur Marktreife geführt. Mit der Seed Finanzierung startet die Funding Plattform nun offiziell und erste Kunden haben bereits Finanzierungsoptionen über die Plattform erhalten.

“Die Geschwindigkeit der Execution von re:cap in den ersten Monaten seit Gründung ist enorm. Sowohl ihre Finanzierungslösung als auch ihre Technologie mit vollautomatisierten Underwriting und Transaktionsabwicklung setzen Maßstäbe. Das Team um Paul und Jonas bringt aufgrund ihrer Erfahrungen und Expertise alle Voraussetzungen mit, einen europäischen Category Leader zu bauen”, sagt Joseph Pizzolato von Felix Capital. 

Das neue Wachstumskapital soll in den weiteren Ausbau des Teams und des Produkts investiert werden. In den kommenden Monaten plant das Unternehmen, das Produkt für weitere Unternehmenssegmente zu öffnen, zusätzliche Produkt Features anzubieten und neue europäische Märkte zu erschließen. 

“Die schnell wachsenden Tech Unternehmen von heute brauchen einen einfachen Zugang zu Liquidität, um ihr Geschäft zu finanzieren und zu skalieren. re:cap hat eine smarte digitale Finanzierungsplattform für Software Unternehmen entwickelt, damit diese schnell wachsen können, ohne dabei die Anteile an der Firma zu verwässern. Wir waren der erste große Investor in Pauls und Jonas vorheriges Unternehmen LIQID und haben großes Vertrauen, dass das Team einen echten Game Changer im Markt aufbaut", sagt Uwe Horstmann, General Partner bei Project A.


Über re:cap

re:cap ist ein 2021 in Berlin gegründetes Fintech, das Technologieunternehmen einen einfacheren Zugang zu Kapital ermöglicht. Mit dem ersten re:cap Produkt, einer digitalen Finanzierungsplattform, können institutionelle Investoren in die wiederkehrenden Einnahmeströme von digitalen Unternehmen investieren. Damit revolutioniert re:cap die Finanzierung europäischer Software-Unternehmen. Das Unternehmen wurde von den Fintech-Experten Paul Becker (CEO) und Jonas Tebbe (CPO) gegründet, die zuvor den Wealth Tech-Pionier LIQID aufgebaut hatten.

Website: https://www.re-cap.com/
Linkedin: https://www.linkedin.com/company/recapnow/

Ansprechpartner: Philipp Blankenagel
E-Mail:press@re-cap.com

Über Felix Capital

Felix Capital ist ein in London ansässiger Risiko- und Wachstumsinvestor, der sich auf digitalen Lifestyle konzentriert und an der Schnittstelle zwischen Technologie und Kreativität tätig ist. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein präferierter Partner für Unternehmer mit großen Ideen zu sein und ihnen dabei zu helfen, starke Marken aufzubauen, die sich abheben und die Welt voranbringen. Seit seiner Gründung im Jahr 2015 hat Felix mehr als 600 Millionen US-Dollar mit namhaften Investitionen in Europa und Nordamerika eingesammelt, darunter Farfetch, Mirakl, Oatly, Moonbug, SellerX, Ledger, Juni & Leocare.
Weitere Informationen über https://www.felixcap.com/ und https://medium.com/felix-capital

Über Projekt A

Project A ist eines der führenden Wagniskapital-Unternehmen in Europa mit Sitz in Berlin und London. Neben einem verwalteten Kapital von $600 Mio. stellt Project A seinen Portfoliounternehmen exklusive operative Unterstützungsleistungen zur Seite: Dazu gehören mehr als 100 Mitarbeiter aus den Bereichen Software Entwicklung, Business Intelligence, Marketing, Recruiting und vielen weiteren. Seit der Gründung 2012 hat Project A mehr als 70 Start-Ups in 12 Ländern unterstützt. Zum Portfolio gehören u.a. Unternehmen wie Trade Republic, WorldRemit, sennder, KRY, Spryker, Catawiki und Voi.