Deine ideale Alternative zu Revenue Based Financing

Die Finanzierung, die zu deinen Zielen passt: Erhalte initial bis zu €5 Mio. Funding, das du im Laufe der Zeit erhöhen kannst. Erstelle rückzahlungsfreie Zeiträume und bestimme deine individuelle Rückzahlungsperiode.
Funding berechnen

Über 1.000 Gründer:innen vertrauen darauf

Maßgeschneidertes Debt Funding

Ob Rückzahlungszeitraum über mehrere Jahre, eine individuelle rückzahlungsfreie Zeit oder Langzeitnutzung: Unser Funding passt sich deinem jetzigen Business an und verändert sich, falls sich deine Pläne ändern.

So nutzt du re:cap 

Erhalte finanzielle Stabilität

Optimiere deinen Cashflow proaktiv. Refinanziere große Einmalausgaben und gleiche saisonale Effekte aus, um einen stabilen Cashflow zu erhalten.

Verlängere deine Runway auf dem Weg zur Profitabilität

Mit einem Liquiditätspuffer verschaffst du dir zusätzliche Zeit, um profitabel zu werden. 

Verschiebe deine VC-Runde

Verbessere deine KPIs und verschiebe dein Fundraising auf einen Zeitpunkt, der besser für dein Unternehmen ist.

Beschleunige dein Wachstum

Du wächst so, wie es am besten zu deinem Business und deinen Bedürfnissen passt – ohne Verwässerung oder Einschränkungen.

Die re:cap-Finanzierung
auf einen Blick

Ohne Verwässerung: Du musst keine Anteile an deinem Unternehmen abgeben
Erhalte zunächst bis zu €5 Mio. und erhöhe die Finanzierung im Laufe der Zeit
Rückzahlungszeitraum von 12 Monaten bis 5 Jahren
Anpassbare rückzahlungsfreie Zeit
Passe deinen Finanzierungsplan an, wenn du es brauchst

Die re:cap-Finanzierung auf einen Blick

Ohne Verwässerung: Du musst keine Anteile an deinem Unternehmen abgeben            
Erhalte zunächst bis zu 5 Mio. € und erhöhe die Finanzierung im Laufe der Zeit
Rückzahlungszeitraum von 12 Monaten bis 5 Jahren
Anpassbare rückzahlungsfreie Zeit
Passe deinen Finanzierungsplan an, wenn du es brauchst

Finde heraus, wie viel Kapital du bekommen kannst

Schließe dich 1.000 anderen Tech-Unternehmen auf der re:cap Plattform an.

Indikatives Angebot erhalten

Voraussetzungen, um re:cap zu nutzen

Abo-Geschäftsmodell

Dein Unternehmen erwirtschaftet planbare, wiederkehrende Einnahmen.

Innerhalb der EU

Deine juristische Entität ist zumindest teilweise in der EU ansässig.

Ausreichend Runway

Du verfügst über eine Runway von mindestens sechs Monaten, bist profitabel oder stehst kurz vor dem Break-even, wenn du die Finanzierung in Anspruch nehmen willst.

Erfahre, wie unsere Kund:innen mit re:cap ihre Ziele erreichen.

Wie optilyz mit re:cap den Weg für langfristiges Wachstum und Internationalisierung eröffnet hat
Wie talentsconnect mit re:cap das Kundenwachstum innerhalb weniger Monate verdoppelt hat

Erfahre mehr über deine Finanzierungsmöglichkeiten

Indikatives Angebot erhalten

FAQs

Keine Antwort gefunden? Sprich mit uns.

Was ist Revenue Based Financing?

Revenue Based Financing (RBF) ist ein alternatives Finanzierungsinstrument, mit dem Startups in der Früh- und Wachstumsphase Fremdkapital von Investor:innen erhalten können.

Da die Unternehmen keine Anteile im Gegenzug für Kapital abgeben, führt RBF nicht zu einer Verwässerung. Diese Finanzierungsart ist deshalb meist eine Ergänzung oder Alternative zur Eigenkapitalfinanzierung.

Beim Revenue Based Financing erhalten Investor:innen im Gegenzug für ihr Investment einen vorab festgelegten monatlichen Prozentsatz am Umsatz des Unternehmens. Die Umsatzbeteiligung ist an die künftigen Umsätze gekoppelt. Die Höhe der Rückzahlungssumme wird üblicherweise gedeckelt. Sie bewegt sich zwischen dem 1,5- bis 3-fachen des Investments. 

Weitere Informationen Revenue Based Financing findest du hier.

Bietet re:cap Revenue Based Financing an?

Nein, re:cap bietet kein Revenue Based Financing an. Wir erhalten keinen festen monatlichen Prozentsatz deines Umsatzes. Wir gestalten ein maßgeschneidertes Rückzahlungsprofil. Darin bestimmen wir mit unseren Kund:innen, auf welche rückzahlungsfreien Zeiträume sie zugreifen können und wie die Rückzahlungszeiträume aussehen.

Mit re:cap erhalten Unternehmen mit wiederkehrenden Einnahmen Zugang zu einer alternativen Form der Fremdfinanzierung – genau auf die Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten, nicht-verwässernd, ohne Warrants oder persönliche Garantien.

Weitere Informationen zur re:cap Finanzierung findest du hier.

Welche Voraussetzungen gibt es, um die Finanzierung von re:cap nutzen zu können?

- Abo-Geschäftsmodell: Dein Unternehmen erwirtschaftet planbare, wiederkehrende Einnahmen – etwa monatlich, quartalsweise oder jährlich.

- Innerhalb der EU: Die juristische Entität deines Unternehmens ist zumindest teilweise in der EU ansässig.

- Ausreichend Runway: Dein Unternehmen verfügt über mindestens sechs Monate Runway, wenn du dein Funding von re:cap erhältst.

Wofür kann ich re:cap Funding nutzen?

re:cap ist für viele verschiedene Use Cases anpassbar. Unsere Kund:innen nutzen uns, um ihre Runway zu verlängern, ihre Anteile weniger zu verwässern, ihre VC-Runden zu verschieben, ihr Wachstum zu beschleunigen, ihren Cashflow zu optimieren oder M&A zu finanzieren.  

Lies unsere Fallstudien, um mehr über die Nutzung von re:cap zu erfahren.

Wie funktioniert re:cap?

re:cap funktioniert wie eine Finanzierungslinie. Innerhalb derer kannst du so viel Geld abrufen, wie du brauchst, immer genau dann, wenn du es brauchst. Das Finanzierungslimit wächst mit dir und wird auf der Grundlage des Wachstums deines Unternehmens und der Erfolgsbilanz auf der re:cap-Plattform erhöht.

Auf der Grundlage deines Businessplans entwickeln wir gemeinsam mit dir verschiedene Finanzierungsszenarien, die deinem Unternehmen helfen, Kapital zu erhalten, ohne unnötige Kapitalkosten durch eine Überfinanzierung zu riskieren.

Wie schnell kann ich re:cap Funding erhalten?

Nach der Genehmigung ist der Betrag in der Regel innerhalb von zwei Arbeitstagen auf deinem Bankkonto.

Wie lege ich mit re:cap los?

Über unsere Plattform kannst du innerhalb von Minuten einen Antrag stellen und innerhalb weniger Tage eine Finanzierung und Guidance zur Entwicklung deiner Finanzierungsszenarien erhalten.

Du kannst mit drei einfachen Schritten loslegen:

  1. Erstelle ein Konto und verbinde direkt deine Daten, einschließlich Bankkonten, Umsatzdaten und Buchhaltungssystemen.
  2. Erhalte eine Zusage von unserem Underwriting-Team mit deinen Konditionen und nutze – falls gewünscht – re:cap Guidance, bei der unsere Expert:innen verschiedene Finanzierungsszenarien auf deinen Businessplan abstimmen.
  3. Nutze die Finanzierungslinie so, wie dein Unternehmen sie braucht.