Flexibel wachsen
Unsere Finanzierungslösung ist deine Chance zur Cashflow-Optimierung ohne Verwässerung und Einschränkungen.
Venture Capital, Business Angels, Bankdarlehen oder alternative Finanzierungsmodelle? Für Startups gibt es verschiedene Wege einer Finanzierung. Gerade in der Anfangs- und Wachstumsphase benötigen junge Unternehmen ausreichend Kapital, um sich am Markt zu halten. Dabei bieten sich verschiedene Finanzierungsinstrumente, damit aus einer Idee ein erfolgreiches Geschäftsmodell wird.
Los geht'sMit re:cap agierst du immer frei von Einschränkungen.
Mit re:cap optimierst du deinen Cashflow nachhaltig.
Mit re:cap bekommst du einen Perspektivengeber.
Ein Startup benötigt Kapital, um zu wachsen. Daher fragen sich viele Gründer:innen und Unternehmer:innen, wie sie ihr Startup bestmöglich finanzieren lassen können. Typisch sind die folgenden Finanzierungsmöglichkeiten:
Kredite und Darlehen:
Eigenkapital:
Viele Startups lassen sich von außen finanzieren – und verlieren dadurch Kontrolle und Unternehmensanteile, weil sie Kapitalgebende beteiligen. Solche Startup-Finanzierungen erfolgen etwa durch Private-Equity-Unternehmen oder private Investor:innen. Weitere Möglichkeiten sind:
Venture Capital und Business Angels:
Crowdfunding oder Crowdinvesting:
Alle genannten Arten haben Vor- und Nachteile. Doch vor allem die Außenfinanzierungen durch Eigenkapital (Beteiligungen) stellen gravierende Eingriffe in die unternehmerische Unabhängigkeit dar. Mit jeder Finanzierungsrunde verlieren Startups wertvolle Anteile und verwässern ihr Unternehmen zusehends.
Logisch, dass Gründer:innen nach besseren Lösungen suchen – und dabei auch auf Möglichkeiten der Umsatzfinanzierung, wie z. B. dem Recurring Revenue Financing stoßen. So finanzierte Startups nutzen ihre eigenen planbaren, wiederkehrenden Umsätze, um den Cashflow durch schnell und jederzeit verfügbares Wachstumskapital nachhaltig zu optimieren.
Digital, schnell, nahtlos: Unsere Plattform ermöglicht es dir, innerhalb von Minuten loszulegen und innerhalb von Tagen eine Finanzierung und Wachstumsempfehlung zu erhalten.
Unsere Finanzierungslösung ist deine Chance zur Cashflow-Optimierung ohne Verwässerung und Einschränkungen.
Wenn dein Unternehmen planbare, wiederkehrende Umsätze mit einem Abo-Geschäftsmodell erzielt, ist re:cap die ideale Funding-Lösung – weil du Zugang zu sofort verfügbarem Wachstumskapital erhältst, das du dort einsetzt, wo es dir am besten hilft.
Hier redet dir niemand rein – re:cap versteht sich als Partner und Perspektivengeber, der dich bei Bedarf auch mit Insights und Benchmarks unterstützt.
Du erhältst nicht-verwässerndes On-Demand-Kapital, verbesserst den Cashflow und holst das Maximum aus deinen Chancen heraus. So wächst du nachhaltig und ersetzt auf Wunsch ganze Finanzierungsrunden, die Startups ihre Anteile nehmen und das Unternehmen schon früh verwässern.
Du strebst einen Unternehmensverkauf oder eine Fusion an? Wenn sich Startups von re:cap finanzieren lassen, stärken sie ihre KPIs und optimieren ihre Bewertung. So bereitest du dich auf die perfekte Finanzierungsrunde vor, erhöhst den Exit-Wert signifikant und sicherst dir einen höchstmöglichen Gewinn.
Tausche zukünftige Umsätze gegen flexibel einsetzbares On-Demand-Kapital.
Keine Antwort gefunden? Sprich mit uns.
Vom Bankkredit über Rücklagen bis zur Beteiligungsfinanzierung: Es gibt viele Möglichkeiten, ein Start-up zu finanzieren – durch fremdes und eigenes Kapital. Als neuartige und schon sehr beliebte Lösung etabliert sich auch die sogenannte Umsatzfinanzierung in Deutschland immer mehr.
Die Umsatzfinanzierung oder Recurring Revenue Financing reduziert die Nachteile der Fremd- und Eigenkapitalfinanzierungen und bündelt ihre Vorteile zu einer besonders flexiblen, innovativen Funding-Lösung, die das Wachstum von Startups schnell, effektiv und fair unterstützt, indem sie mit planbaren, wiederkehrenden Einnahmen arbeitet.
Neben Beteiligungsunternehmen aus dem Venture-Capital-Segment gibt es innovative FinTech-Unternehmen wie re:cap. Sie nutzen die Möglichkeiten der Digitalisierung, um moderne Funding-Lösungen zu kreieren. Mit re:cap kannst du deine zukünftige Einnahmen gegen sofortiges Kapital tauschen.
Die Finanzierungslösung von re:cap richtet sich gezielt an Unternehmen mit einem Abo-Geschäftsmodell, die mit ihrem bereits gelaunchten Produkt einen wachsenden Kundenkreis erreichen und planbare, wiederkehrende Umsätze generieren. Zudem muss sich die juristische Entität mindestens teilweise in der EU befinden.
Die Lösung von re:cap ist einfach, schnell und flexibel. Du richtest in wenigen Minuten ein kostenloses Konto ein und re:cap berechnet sofort deine individuellen Finanzierungskonditionen. Wenn alles passt, kannst du innerhalb von 48 Stunden dein erstes Kapital erhalten.